Ich mache Bildungsmarketing selbstverständlich.

Ich bin ein introvertiertes Multitalent, das Bildung eine Bühne baut – ohne Tamtam, dafür mit viel Gefühl für Menschen und ihre Themen.

Ich mache
Bildungs­marketing selbst­verständlich.

Ich bin ein introvertiertes Multitalent, das Bildung eine Bühne baut – ohne Tamtam, dafür mit viel Gefühl für Menschen und ihre Themen.

Hallo, ich bin Juliane

Mentorin für Bildungs­sensibles Marketing aus Rostock.

Anfangs habe ich Bildung hübsch dekoriert – Broschüren, Webseiten, schöne Worte.
Bis ich begriffen habe: Werbung ist kein Beiwerk. Sie ist Teil der Bildung selbst.

Sie lädt ein. Sie öffnet Türen.
Und sie gehört in die Hände derer, die wissen, worum es wirklich geht.

Ich arbeite mit Menschen, die Bildung mit Herz und Haltung gestalten – und oft mit Werbung hadern.
Zu laut. Zu manipulativ. Zu drüber. Dabei kann Werbung auch ehrlich sein. Und leise. Und nahbar.

So wie ich. So wie du.

Was wäre, wenn du Werbung neu denkst? Nicht als Show. Sondern als Einladung.
Nicht als Widerspruch – sondern als Fortsetzung deiner Bildungsarbeit.

Du musst Werbung nicht lieben.
Aber du darfst ihr eine neue Bedeutung geben.
Lass uns gemeinsam hinschauen.

Bildungsmarketing? Selbstverständlich.

Wie ich wurde, was ich bin.

Ich bin Vielfalt mit Fokus auf das Wesentliche. Ich bin Strategie mit Gefühl. Mein Selbstverständnis, meine Fähigkeiten und meine Haltung gründen auf verschiedenen Stationen und Erfahrungen auf meinem Weg.

^

Kapitel 1

Journalistin

Ich gehe den Dingen auf den Grund. Warum ist die Welt, wie sie ist? Ich bringe Komplexes in Sprache und Gestaltung auf den Punkt. Und … ich bin noch immer auf der Suche nach der großen Geschichte.

^

Kapitel 2

PR-Frau

Ich gestalte Beziehungen zwischen Menschen und Bildungsangeboten. Ein Kurs oder Studiengang beginnt nicht mit der Anmeldung oder dem Auftaktseminar, sondern mit dem Entdecken des Angebots und der Frage: Ist das für mich?

^

Kapitel 3

Bildungsberaterin

Ich will verstehen, was Menschen antreibt und weiterbringt. Was müssen sie wissen, glauben und verstehen, um ihre Komfortzone zu dehnen? Welche Unterstützung brauchen Sie, um den nächsten Schritt zu machen?

^

Kapitel 4

Kreative

Ich dekoriere nicht, ich gestalte. Ob Text oder Fotografie, Grafikdesign oder Video – ich schaffe authentische Botschaften über bemerkenswerte Gestaltung. Ich übersetze komplexe Prozesse in eingängige Bilder.

^

Kapitel 5

Bildungsmanagerin

Ich entwickle Bildungsangebote, die wirken. Null815 gibt es bei mir nicht. Ich sorge dafür, dass die Menschen im Fokus stehen, für die Bildung gemacht wird. Durch partizipative Strategien, die das große Ganze lebendig machen.

^

Kapitel 6

Unternehmerin

Ich mache Bildung, die sich auszahlt. Ich habe im Blick, was im Bildungsbereich häufig zu kurz kommt: Wie sichern wir langfristig die Finanzierung unserer Angebote? Ich ebne dir den Weg, selbstbewusst zu deinen Preisen zu stehen.

^

Kapitel 7

Mentorin

Ich inspiriere und sorge für Klarheit. Ich gebe mein Wissen weiter und stärke Bildungsmenschen, die selbstbewusst gutes Bildungsmarketing machen wollen.

Laut und schrill liegt dir nicht?

Mir auch nicht.

Wenn ich vor der Kamera stehe, bin ich immer noch aufgeregt. Nein, es fällt mir nicht leicht, in einem vollen Konferenzraum die Hand zu heben und die erste Frage zu stellen.

Und ja … ich mache es trotzdem. Ich stehe trotzdem auf der großen Bühne und spreche über mein Lieblingsthema. Ich gehe trotzdem nach draußen mit meiner Überzeugung. Weil ich etwas bewegen möchte. Und, weil es neben der Aufregung auch verdammt viel Spaß bringt, die Komfortzone zu dehnen.

Alles, was ich meinen Klient:innen empfehle, hab ich selbst ausprobiert – Prädikat „Für introvertierte Menschen empfohlen“.

Wie sieht’s aus? Hast du Lust einfach mal zu machen und zu schauen, was passiert?

Ich unterrichte Bildungsmarketing auf einfühlsame und stärkende Weise, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, was es bedeutet, mit Herzklopfen in die Sichtbarkeit zu gehen.

Das ist so meine Art.

Ehrlich, Empathisch, Empowernd, erhellend.

Ehrlich. Ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann. Bildungsprozesse sind Vertrauensprozesse. Schönfärberei oder Übertreibung haben darin keinen Platz. Ich stehe für authentische Werbung und klare Ansagen. 

Empathisch. Ich nehme die Perspektive der Menschen ein, für die Bildung gemacht wird. Und ich stehe an der Seite der Menschen, die Bildung machen. 

Empowernd. Es macht mich stolz, wenn Bildungsmenschen das Marketing selbst in die Hand nehmen und ich sie auf diesem Weg begleiten darf.

Erhellend. Ich tauche tief ein in die Motivation und Gestaltung von Bildungsangeboten. Ich hinterfrage Routinen und ich löse Knoten – in Köpfen und in Strukturen.

Mit wem ich arbeite und mit wem nicht.

Weltverbesserer welcome! Dogmatiker Goodbye!

Ich identifiziere mich mit den Bildungsangeboten, die ich unterstütze. Jedes dieser Projekte hat meine volle Aufmerksamkeit und beansprucht meine intellektuelle und emotionale Bandbreite. Darum wähle ich genau aus, mit welchen Menschen und Organisationen ich zusammenarbeite und welche Themen ich unterstütze.

Ich glaube an die Freiheit von Forschung und Lehre, ich verteidige die Unabhängigkeit von Bildung. Und … ich kann nur schwer ertragen, wenn diese Freiheit bis an die Grenze des Erträglichen ausgereizt wird.

Ich bin mir der besonderen Verantwortung bewusst, Werbung und Marketing für Bildung zu machen und zu unterrichten. Ich stehe für Vielfalt und Toleranz, für echte Teilhabe und respektvolles Miteinander. Ich unterstütze daher keine Projekte, die dem entgegenwirken.

Sag mal bitte, wie ich bin …

Lobhudelei meiner Klientinnen und Partnerinnen

Du stellst die richtigen Fragen und gibst uns Denkanstöße, mit denen wir wieder ins Tun kommen. Du schaust nicht einfach als Außenstehende auf unser Team, sondern bist Teil des Teams.

Silvia Retzlaff

Universität Rostock, Rostocker Online Campus

Ich finde es faszinierend, wie schnell du nicht nur mich erfasst, sondern auch meine Vision. Du führst mich durch meine Blind Spots auf eine höhere Stufe. Sensibel und trotzdem mit BÄMM!

Julia Joanna Kwasniewska

Sozialpädagogin und Familiencoach, www.juliajoanna.me

Du bist zurückhaltend mit Wertungen, wertschätzend den Partner*innen gegenüber, pädagogisch wertvoll im Feedback, hast aber eine klare innere Haltung und beziehst Position.

Dr. Kerstin Kosche

Universität Rostock, Wissenschaftliche Weiterbildung

Wie tickst du in Sachen Werbung?

Dieses kleine Quiz zeigt dir, wie du zu Werbung stehst – und was dir hilft, ins Tun zu kommen.
Hier gibt’s keine 📣 Gewinne, Gewinne, Gewinne.
Aber vielleicht ein bisschen mehr Klarheit.

Hinweis:
Dieses Quiz habe ich mit Tally erstellt und auf meiner Website eingebunden. Die Antworten werden anonym gespeichert – ich sehe, wie viele Nutzer:innen mitgemacht haben und wie oft welche Antworten gewählt wurden. Ich kann die Antworten jedoch keinen Personen zuordnen. Mehr zu Tally findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Du möchtest das Quiz lieber nicht online spielen – aber trotzdem wissen, welche Fragen und Persönlichkeitstypen ich entwickelt habe? Dann lade dir hier die PDF-Version des Quiz herunter.

Ach, und übrigens …

… mit Anfang 30 habe ich meine Leidenschaft für Kampfsport entdeckt. Meine Trainingspartnerin meint, den Kampfblick habe ich schon gut drauf. Der Trainer meint, der Rest entwickelt sich langsam.

… ich habe im kanadischen Wald für einen Bären gesungen  („Row, row, row your boat…“) und weiß aus Erfahrung, dass der Atem von Buckelwalen nach altem Meer riecht.

… als ich vor ein paar Jahren den Weg von Porto nach Santiago de Compostela gegangen bin, habe ich Freunden und Familie erzählt: Ich gehe wandern. Heute sage ich: Ich war pilgern.

Mehr Fun Facts verrate ich auf meinem Blog.

Presse-Bio

Juliane Schuldt ist Mentorin für bildungssensibles Marketing in Rostock. Sie unterstützt Teams in Hochschulen und Bildungsorganisationen dabei, berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungsprogramme zu entwickeln und zu vermarkten.

Sie kombiniert Methoden und Erfahrungen aus dem Bildungsmanagement, dem Bildungsmarketing, der Bildungsberatung, der Wissenschaftskommunikation und dem Journalismus.

Juliane Schuldt hat in Leipzig Journalistik studiert und mehrere Jahre als Printjournalistin gearbeitet.

Anschließend hat sie an der Universität Rostock berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungsprogramme vermarktet.

Sie ist ausgebildete Bildungsberaterin und erfahrene Bildungsmanagerin. Sie hat mehrere Weiterbildungsprogramme für Berufstätige entwickelt, organisiert und vermarktet.

Seit 2020 ist Juliane Schuldt Unternehmerin und Mentorin für Bildungsmarketing und Wissenschaftskommunikation.

Last but not least: Dog Content

Kirby ist im Team für tierische Ablenkung und das Einhalten der Pausenzeiten zuständig. Er nimmt seine Aufgaben sehr ernst. Wundert euch daher nicht, wenn er während eines Online-Coachings seine Schnute kurz in die Kamera hält – Kirby ist gern gut informiert.

Er ist neugierig, fordert eine klare Kommunikation ein und geht den Dingen auf den Grund – das haben wir beide gemeinsam.

Bereit, wenn du es bist.

Übrigens, ich nutze auf meiner Internetseite das „du“, weil ich mir beim Schreiben der Texte vorstelle, mit meiner Lieblingsklientin zu reden. Das soll dich jedoch nicht unter Druck setzen. Wenn du mir eine Nachricht schreibst, nutze die Form, die für dich passt und ich antworte entsprechend.

Hinweis zum Kontaktformular

Ich verzichte bewusst auf unnötige Angaben in diesem Kontaktformular. Ich gehe mit deinen Daten sensibel um. Mehr dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung. Ich benötige deine E-Mail-Adresse, um dir zu antworten und bitte dich um deinen Namen, damit ich dich persönlich ansprechen kann.

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com
Share This